21728
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-21728,stockholm-core-1.1,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.1.8,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive

Im Flow bleiben:
Ausgleich und Schwung durch Yoga

Yoga ist eine gute Möglichkeit, den eigenen Körper achtsam zu spüren und mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Mein Yogastil wurde sehr durch die Yogarichtung Tri Yoga Flow nach Kali Ray geprägt. Das Besondere an dieser Art Yoga zu üben, sind die sich wiederholenden fließenden Bewegungen, mit denen die Yogahaltungen vorbereitet werden. Jede Bewegung wird mit dem eigenen Atemfluss verbunden, so dass ein meditativer Zustand entstehen kann. Der Körper wird geschmeidig und gekräftigt, die Energie beginnt zu fließen und die Gedanken beruhigen sich.

Achtsame Haltung

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist das Einbeziehen einer achtsamen, inneren Haltung. Mit Achtsamkeit können Bewegungsmuster, aber auch Gedanken und Gefühle bewusst werden und sich leichter auflösen, gerade beim Yoga. So entsteht auch die Möglichkeit, sich selbst genauer kennenzulernen und sich selbst wertfrei mit den eigenen Grenzen anzunehmen. Mit etwas Übung gelingt es leichter, Gefühle und Gedanken mit etwas Abstand zu betrachten und mit dem Atem loszulassen.

Infos & Anmeldung

Tel. 0331 – 9678544
info@yoga-flow-potsdam.de
Zu den Kursen
Yoga-Lehrerin Heike Windhövel in Potsdam

Yoga und physiotherapeutische
Kompetenz im Einklang

In meine Arbeit fließt dabei auch mein Wissen als Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Hakomi-Therapeutin ein. Vertrauen Sie auf mein jahrelang gesammeltes Fachwissen.

Mehr über mich